NSU Dame
Moderator: yan.kun0567
Re: NSU Dame
Verzeihen möge man mir,das ich die vergammelten Speichen am Vorderrad mit Kfz-Felgensilber behandelt hab'.
(S.Bild)
(S.Bild)
Re: NSU Dame
Und hier der letzte Fahrzustand der NSU-Dame.Rocknetz und Sattel m.E. Problemphase.
Was meint Ihr?
Gruß,Holgi
Was meint Ihr?
Gruß,Holgi
Zuletzt geändert von Ponton am Mi 25. Sep 2019, 18:52, insgesamt 2-mal geändert.
- IPimpYourFahrrad
- King of the Road
- Beiträge: 8986
- Registriert: So 9. Dez 2012, 11:34
- Reputation: 272
- Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O
Re: NSU Dame
Das könnte schon eines der NSU Räder sein die schon bei HWE gefertigt wurden. Kannst du mal eine Nahaufnahme von dem Bild am Sitzrohr machen?
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Biete Hebie Schlüssel für Bremsanker- oder Speichenschloss
Biete Hebie Schlüssel für Bremsanker- oder Speichenschloss
Re: NSU Dame
Reich ich nach,Dave.
Geht nicht sofort.Interessiert mich natürlich auch.
Geht nicht sofort.Interessiert mich natürlich auch.
- nsu1967
- Fahrradverseuchter
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:39
- Reputation: 8
- Wohnort: Der "echte" Norden
Re: NSU Dame
.....wenn der Schutzblechreiter aus Kunststoff ist, ist´s ein HWE-NSU........
Steuerkopfschild spricht auch dafür.
Beste Grüsse
Frank

Steuerkopfschild spricht auch dafür.
Beste Grüsse
Frank
Re: NSU Dame
Hallo Dave.Wieder versäumt Bild zu machen.
Zu Frank:Schutzblechreiter ist aus Plastik.
Demnach ist es wohl kein echtes NSU.Also nach 1963 gebaut.Selbst dann werde ich dieses Rad nicht weggeben.
Muß nochmal Nabe/Sattelrohr Foto etc. machen.War der Meinung,das es ca.1961 ist.
Zu Frank:Schutzblechreiter ist aus Plastik.
Demnach ist es wohl kein echtes NSU.Also nach 1963 gebaut.Selbst dann werde ich dieses Rad nicht weggeben.
Muß nochmal Nabe/Sattelrohr Foto etc. machen.War der Meinung,das es ca.1961 ist.
- Bejak
- Fahrradverseuchter
- Beiträge: 567
- Registriert: Mi 20. Sep 2017, 15:13
- Reputation: 8
- Wohnort: Rhein-Main
Re: NSU Dame
Das Rad hat doch sicher eine Rahmennummer und eine Prägung auf der Hinterrad-Nabe? (Das sind so die Standard-Sachen die man so abcheckt)
Schade übrigens um den Sattel.
Schade übrigens um den Sattel.
Grüße,
Stefan
Stefan
- nsu1967
- Fahrradverseuchter
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:39
- Reputation: 8
- Wohnort: Der "echte" Norden
Re: NSU Dame
....warum auch sollte man es deswegen weggeben? Das Rad ist doch schick.Selbst dann werde ich dieses Rad nicht weggeben
Zu Deiner Frage, Sattel passt nicht, Rockschutznetz ist ok, Lampe passt nicht,
die verchromte, die auf dem ersten Bild zu sehen ist, passt zum Baujahr.
Beste Grüße
Frank
Zuletzt geändert von nsu1967 am Di 1. Okt 2019, 07:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: NSU Dame
Erstmal Danke für Eure Antworten.
Die Nummer am Sattelrohr konnte ich ablichten.Die Nabe wegen Rocknetz nicht.Auf dieser ist folgendes eingeprägt:"F + S Schweinfurt H D.P."
Heißt m.E. Fichtel und Sachs Schweinfurt Deutsches Patent.Das "H" weist dann wohl auf ein "unechtes NSU" hin?
Kann man aus m.Angaben das genaue Baujahr herausfinden?
Antwort wäre nett.
Die Nummer am Sattelrohr konnte ich ablichten.Die Nabe wegen Rocknetz nicht.Auf dieser ist folgendes eingeprägt:"F + S Schweinfurt H D.P."
Heißt m.E. Fichtel und Sachs Schweinfurt Deutsches Patent.Das "H" weist dann wohl auf ein "unechtes NSU" hin?
Kann man aus m.Angaben das genaue Baujahr herausfinden?
Antwort wäre nett.
- IPimpYourFahrrad
- King of the Road
- Beiträge: 8986
- Registriert: So 9. Dez 2012, 11:34
- Reputation: 272
- Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O
Re: NSU Dame
H ist 65 gewesen, also sollte das Rad aus 65 oder 66 sein.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Biete Hebie Schlüssel für Bremsanker- oder Speichenschloss
Biete Hebie Schlüssel für Bremsanker- oder Speichenschloss
Re: NSU Dame
Danke.
Dann wurde es wohl in Einbeck und nicht Neckarsulm gebaut...
Dann wurde es wohl in Einbeck und nicht Neckarsulm gebaut...
-
- Fahrradfreund
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 15:29
- Reputation: 18
Re: NSU Dame
Ja,
ab 6.Mai 1963 übernahm Heidemann die kompletten Fahrrad-Fertigungseinrichtungen und -Lagerbestände von NSU. In der Folgezeit bis Juni 1970 bietet Heidemann Tourenräder, Sporträder, Rennräder, Jugendräder, Klappräder unter dem Label NSU an, Vertrieb unter Tritex. Im Juni 1975 kommt es zu einem erneuten Vertrag mit Heidemann über die Verwendung des Markenzeichens NSU bei Fahrrädern. Dies endet 1995 mit dem Konkurs von Heidemann.
Danach bietet die ZEG NSU-Fahrräder von 1995 bis zum Ende der Vereinbarung mit AUDI im Jahr 2012 an.
Klaus Arth
ab 6.Mai 1963 übernahm Heidemann die kompletten Fahrrad-Fertigungseinrichtungen und -Lagerbestände von NSU. In der Folgezeit bis Juni 1970 bietet Heidemann Tourenräder, Sporträder, Rennräder, Jugendräder, Klappräder unter dem Label NSU an, Vertrieb unter Tritex. Im Juni 1975 kommt es zu einem erneuten Vertrag mit Heidemann über die Verwendung des Markenzeichens NSU bei Fahrrädern. Dies endet 1995 mit dem Konkurs von Heidemann.
Danach bietet die ZEG NSU-Fahrräder von 1995 bis zum Ende der Vereinbarung mit AUDI im Jahr 2012 an.
Klaus Arth
- Schleicher
- Stützradler
- Beiträge: 40
- Registriert: So 17. Mai 2020, 15:22
- Reputation: 6
Re: NSU Dame
Mein NSU "Erich" ist (leider) auch nicht mehr original, mir aber genauso lieb, wie meine
anderen zweirädrigen Schätzchen. Bin eh nicht so der Originalheimer, Hauptsache, es
rollt, sieht gut aus und gefällt DIR.
Achsooo ... Glückwunsch zur edlen NSU-Dame !
anderen zweirädrigen Schätzchen. Bin eh nicht so der Originalheimer, Hauptsache, es
rollt, sieht gut aus und gefällt DIR.

Achsooo ... Glückwunsch zur edlen NSU-Dame !
