Dabera Damenrad unbekannten Baujahrs

In diesem Forum könnt ihr euer Rad öffentlich vorstellen. Was macht das Rad für euch besonders, was habt ihr damit erlebt? Zeigt uns die schönsten Bilder eurer Räder. Gäste dürfen in diesem Forum lesen.

Moderator: yan.kun0567

Antworten
Benutzeravatar
RüdigerBöcking
Stützradler
Beiträge: 7
Registriert: Do 13. Jun 2024, 12:21
Reputation: 0

Dabera Damenrad unbekannten Baujahrs

Beitrag von RüdigerBöcking »

Hallo Fahrradfans,

ich bin neu im Forum und grüße alle Teilnehmer. Und natürlich habe ich auch gleich ein passendes Problem für euch:

Ich wüßte gerne das (ungefähre) Baujahr meines Dabera Damenrades.

Außerdem scheint mir das Rücklicht nicht original zu sein? Vorne Glas + hinten Kunststoff? Was meint ihr dazu?

Seht ihr auf den ersten Blick andere Ungereimtheiten?

Leider kann man wohl nur 5 Fotos anfügen. Aber ggf. kann ich natürlich mehr senden.

Vielen Dank für eure Schwarmintelligenz
IMG_20240613_140856459_AE.jpg
IMG_20240613_140909103_HDR_AE.jpg
IMG_20240613_140917299_AE.jpg
IMG_20240613_140931601_AE.jpg
IMG_20240613_140941470_AE.jpg
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
King of the Road
Beiträge: 8986
Registriert: So 9. Dez 2012, 11:34
Reputation: 272
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Dabera Damenrad unbekannten Baujahrs

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Hallo und Willkommen im Forum.
Das Rad ist aus der Zeit 50-56, da war Serienmäßig verbauten Dynamolicht noch keine Vorschrift, meist wurde es vom Fahrradgeschäft nachgerüstet. Das Rücklicht mit Kunststoff passt, da es auch als Reflektor dient wenn das Licht nicht leuchtet und die Fertigung in Kunststoff einfacher und günstiger war. Scheinwerfer und Dynamo passen auch in die Zeit.
Nicht original ist der Vorbau, Lenker und die Pedalen, letztere müssten Reflektoren haben.
Auf der Hinterradnabe steht etwas zwischen den Speichen, da könnte auch das Baujahr drauf stehen, evtl. in Form eines einzelnen Buchstabens der das Baujahr verschlüsselt.

Weitere Bilder kannst du hochladen wenn du einen weiteren Kommentar/Antwort auf den Beitrag schreibst.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Biete Hebie Schlüssel für Bremsanker- oder Speichenschloss
Benutzeravatar
RüdigerBöcking
Stützradler
Beiträge: 7
Registriert: Do 13. Jun 2024, 12:21
Reputation: 0

Re: Dabera Damenrad unbekannten Baujahrs

Beitrag von RüdigerBöcking »

Vielen Dank für die Hinweise, Dave.

Ich werde mir das daraufhin nochmal genauer anschauen.

Warum könnte man Vorbau und Lenker verändert haben? Wegen der Sitzposition, vielleicht? Mir gefällt es jedenfalls so.

Beste Grüße
Rüdiger
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
King of the Road
Beiträge: 8986
Registriert: So 9. Dez 2012, 11:34
Reputation: 272
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Dabera Damenrad unbekannten Baujahrs

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

RüdigerBöcking hat geschrieben: Fr 14. Jun 2024, 12:52 Warum könnte man Vorbau und Lenker verändert haben? Wegen der Sitzposition, vielleicht? Mir gefällt es jedenfalls so.
Da Lenker mit so einer sportlichen Form für ein Tourenrad total untypisch ist, außerdem ist der vom Zustand noch viel zu gut :wink: aber wenn es dir so gefällt und passt, darfst du ihn da gerne dran lassen... Ist nur eben nicht original so und du hattest ja nach Ungereimtheiten gefragt.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Biete Hebie Schlüssel für Bremsanker- oder Speichenschloss
Benutzeravatar
RüdigerBöcking
Stützradler
Beiträge: 7
Registriert: Do 13. Jun 2024, 12:21
Reputation: 0

Re: Dabera Damenrad unbekannten Baujahrs

Beitrag von RüdigerBöcking »

Hallo Dave (und alle Mitleser),

ich hab mal alles fotografiert, was ich auf der Nabe sehen kann. Es scheinen eine "51" und ein "R" eingeschlagen zu sein.

Hilft das bei der näheren Eingrenzung des Bauzeitraumes?

Liebe Grüße an alle Fahrradfans
Rüdiger
Dateianhänge
IMG_20240621_133622970.jpg
IMG_20240621_133634597.jpg
IMG_20240621_133645217.jpg
Benutzeravatar
RüdigerBöcking
Stützradler
Beiträge: 7
Registriert: Do 13. Jun 2024, 12:21
Reputation: 0

Re: Dabera Damenrad unbekannten Baujahrs

Beitrag von RüdigerBöcking »

Weitere Bilder
Dateianhänge
IMG_20240613_140952603_AE.jpg
IMG_20240613_141001645_AE.jpg
IMG_20240613_141043935_AE.jpg
IMG_20240613_141051165_AE.jpg
IMG_20240613_141110160_AE.jpg
Benutzeravatar
RüdigerBöcking
Stützradler
Beiträge: 7
Registriert: Do 13. Jun 2024, 12:21
Reputation: 0

Re: Dabera Damenrad unbekannten Baujahrs

Beitrag von RüdigerBöcking »

... und die letzten 3 ...
Dateianhänge
IMG_20240613_141128626_AE.jpg
IMG_20240613_141204807_AE.jpg
IMG_20240613_141214033_AE.jpg
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
King of the Road
Beiträge: 8986
Registriert: So 9. Dez 2012, 11:34
Reputation: 272
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Dabera Damenrad unbekannten Baujahrs

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Hallo Rüdiger,
die Zahl links unter dem Adler im Kreis ist das Baujahr der Nabe also 51, von daher sollte das Rad von 51 oder 52 sein.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Biete Hebie Schlüssel für Bremsanker- oder Speichenschloss
Benutzeravatar
RüdigerBöcking
Stützradler
Beiträge: 7
Registriert: Do 13. Jun 2024, 12:21
Reputation: 0

Re: Dabera Damenrad unbekannten Baujahrs

Beitrag von RüdigerBöcking »

Ah, okay, vielen lieben Dank für die Hilfe
Benutzeravatar
RüdigerBöcking
Stützradler
Beiträge: 7
Registriert: Do 13. Jun 2024, 12:21
Reputation: 0

Re: Dabera Damenrad unbekannten Baujahrs

Beitrag von RüdigerBöcking »

@IPimpYourFahrrad again

1951 wäre ja noch Notzeit, kurz nach der Währungsreform. Meinst du die Ausführung ohne Klingel und ohne Ständer könnte dann dem Standard- Modell jener Zeit entsprechen?
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
King of the Road
Beiträge: 8986
Registriert: So 9. Dez 2012, 11:34
Reputation: 272
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Dabera Damenrad unbekannten Baujahrs

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Die Notzeit war 45-49. Die ersten DM/Pfennigmünzen sind schon von 1948.
Ab 50 gab es bei jedem Hersteller noch oder schon wieder ein Werk hatte neue verchromte und glänzende Modelle.
Dabera ist ein Markenname der seit 1937 zu Hahn aus Backnang gehört. Die gab es noch in den 50er, leider schreibt das Handbuch deutscher Fahrradmarken nichts näheres zu dieser Zeit der Firma.
(Nen Klingeldeckel mit dem Hahn konnte ich neulich aus einer Tüte mit Fahrradteile von einem wilden Sperrmüll retten.)
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Biete Hebie Schlüssel für Bremsanker- oder Speichenschloss
Antworten