AGB Super Elastic
Moderator: yan.kun0567
-
- Freihändigfahrer
- Beiträge: 68
- Registriert: Do 11. Mär 2010, 13:16
- Reputation: 1
- Wohnort: nahe Freiburg i.Breisgau
AGB Super Elastic
Hallo,
hier möchte ich mein AGB Super Elastic vorstellen. Das Fahrrad gehörte der Mutter eines örtlichen Fahrradmechanikers. Baujahr ca.1936 wurde es Anfang der 50er Jahre vom Sohn in einer Winterarbeit komplett überarbeitet. Dabei ging leider einige Originalsubstanz (Räder, Lenker, Tretlager, Kotflügel z.B.) verloren. Auch wurde eine Strebe zwischen der hinteren Schwinge und der Sattelhalterung eingeschweißt. "Wege seller Giegerei" , Alemannisch für "wegen der Wipperei".
Vor etwa 20 Jahren konnte ich das Rad erwerben. Was damit tun ? Das Rad so erhalten wie es war, vor allem da es einen örtlichen Bezug gab ? Nach langem Überlegen habe ich mich für eine Komplettrestaurierung entschlossen. Leider konnte der schöne Lenker nicht bleiben, er war durch einen Sturz verbogen.
Das AGB-Fahrrad gab es in vielen verschiedenen Ausführungen (siehe Knochenschüttler Heft 45 1/2009), dieses dürfte aus der Produktion in Aachen sein. Es ist die seltene Ausführung mit 28Zoll-Rädern. Rahmennummer vierstellig. Der Schutzblechreiter ist nicht AGB, sondern steht für "Deutsche Wertarbeit"
Gruß, Harald
hier möchte ich mein AGB Super Elastic vorstellen. Das Fahrrad gehörte der Mutter eines örtlichen Fahrradmechanikers. Baujahr ca.1936 wurde es Anfang der 50er Jahre vom Sohn in einer Winterarbeit komplett überarbeitet. Dabei ging leider einige Originalsubstanz (Räder, Lenker, Tretlager, Kotflügel z.B.) verloren. Auch wurde eine Strebe zwischen der hinteren Schwinge und der Sattelhalterung eingeschweißt. "Wege seller Giegerei" , Alemannisch für "wegen der Wipperei".
Vor etwa 20 Jahren konnte ich das Rad erwerben. Was damit tun ? Das Rad so erhalten wie es war, vor allem da es einen örtlichen Bezug gab ? Nach langem Überlegen habe ich mich für eine Komplettrestaurierung entschlossen. Leider konnte der schöne Lenker nicht bleiben, er war durch einen Sturz verbogen.
Das AGB-Fahrrad gab es in vielen verschiedenen Ausführungen (siehe Knochenschüttler Heft 45 1/2009), dieses dürfte aus der Produktion in Aachen sein. Es ist die seltene Ausführung mit 28Zoll-Rädern. Rahmennummer vierstellig. Der Schutzblechreiter ist nicht AGB, sondern steht für "Deutsche Wertarbeit"
Gruß, Harald
Zuletzt geändert von europa100 am Fr 1. Aug 2025, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
- IPimpYourFahrrad
- King of the Road
- Beiträge: 9038
- Registriert: So 9. Dez 2012, 11:34
- Reputation: 288
- Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O
Re: AGB Super Elastic
Schön das du es wieder so gut hin bekommen hast!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Biete Hebie Schlüssel für Bremsanker- oder Speichenschloss
Biete Hebie Schlüssel für Bremsanker- oder Speichenschloss