Die Suche ergab 68 Treffer
- So 27. Apr 2025, 23:19
- Forum: Fahrradgalerie (öffentlich)
- Thema: Rabeneick (Sperrmüll Fund)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 406
Re: Rabeneick (Sperrmüll Fund)
Die Lampe ist dann nicht von dem Rad und Zubehör. Wenn der Tacho nichts anzeigt versuch mal die Tachoschnecke rechts am Vorderrad.
Mach mal ein Bild vom Schaltwerk. Bei BSA und dann auch noch ein Schaltwerk bin ich nicht so bewandert.
Mach mal ein Bild vom Schaltwerk. Bei BSA und dann auch noch ein Schaltwerk bin ich nicht so bewandert.
- So 27. Apr 2025, 15:04
- Forum: Fahrradgalerie (öffentlich)
- Thema: Rabeneick (Sperrmüll Fund)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 406
Re: Rabeneick (Sperrmüll Fund)
Hallo Martin, erst mal danke für die Rettung.
Welche Jahreszahl steht hinten auf der Naben zwischen den Speichen? Ich meine da eine 2 zu lesen? und davor unter dem Dreck sollte eine 5 stehen.
Was steht auf dem Schaltwerk?
Auf der Muffe von Steuer zum Unterrohr sollte das Modell stehen!? Ich ...
Welche Jahreszahl steht hinten auf der Naben zwischen den Speichen? Ich meine da eine 2 zu lesen? und davor unter dem Dreck sollte eine 5 stehen.
Was steht auf dem Schaltwerk?
Auf der Muffe von Steuer zum Unterrohr sollte das Modell stehen!? Ich ...
- Sa 19. Apr 2025, 20:26
- Forum: Fahrradgalerie (öffentlich)
- Thema: Wittler Bielefeld Herrenrad
- Antworten: 5
- Zugriffe: 207
Re: Wittler Bielefeld Herrenrad
Schönes Rad!
Ja ich würde die Schelle des Kloben auch nach unten drehen.
Ja ich würde die Schelle des Kloben auch nach unten drehen.
- Do 12. Sep 2024, 20:03
- Forum: Klappräder
- Thema: BAUER Klapprad
- Antworten: 6
- Zugriffe: 18071
Re: BAUER Klapprad
So ich habe das Prospekt mal fotografiert:


- Di 20. Aug 2024, 23:01
- Forum: Klappräder
- Thema: EUROPA LUXUS 72
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14525
Re: EUROPA LUXUS 72
So kann man das zusammenfassen.
C'est ainsi que vous pouvez le résumer.
C'est ainsi que vous pouvez le résumer.
- Mo 19. Aug 2024, 23:02
- Forum: Klappräder
- Thema: EUROPA LUXUS 72
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14525
Re: EUROPA LUXUS 72
Guten Abend Olivier,
das Rad kommt aus dem Westen Deutschlands von der Firma Otto Kynast aus Quakenbrück i. H..
Bonsoir Olivier,
Le vélo vient de l'ouest de l'Allemagne de la société Otto Kynast de Quakenbrück i. H..
https://www.hornbach.de/p/sterngriffmut ... k/8823298/
das Rad kommt aus dem Westen Deutschlands von der Firma Otto Kynast aus Quakenbrück i. H..
Bonsoir Olivier,
Le vélo vient de l'ouest de l'Allemagne de la société Otto Kynast de Quakenbrück i. H..
https://www.hornbach.de/p/sterngriffmut ... k/8823298/
- Sa 22. Jun 2024, 11:13
- Forum: Fahrradgalerie (öffentlich)
- Thema: Dabera Damenrad unbekannten Baujahrs
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11662
Re: Dabera Damenrad unbekannten Baujahrs
Die Notzeit war 45-49. Die ersten DM/Pfennigmünzen sind schon von 1948.
Ab 50 gab es bei jedem Hersteller noch oder schon wieder ein Werk hatte neue verchromte und glänzende Modelle.
Dabera ist ein Markenname der seit 1937 zu Hahn aus Backnang gehört. Die gab es noch in den 50er, leider schreibt ...
Ab 50 gab es bei jedem Hersteller noch oder schon wieder ein Werk hatte neue verchromte und glänzende Modelle.
Dabera ist ein Markenname der seit 1937 zu Hahn aus Backnang gehört. Die gab es noch in den 50er, leider schreibt ...
- Fr 21. Jun 2024, 19:05
- Forum: Fahrradgalerie (öffentlich)
- Thema: Dabera Damenrad unbekannten Baujahrs
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11662
Re: Dabera Damenrad unbekannten Baujahrs
Hallo Rüdiger,
die Zahl links unter dem Adler im Kreis ist das Baujahr der Nabe also 51, von daher sollte das Rad von 51 oder 52 sein.
die Zahl links unter dem Adler im Kreis ist das Baujahr der Nabe also 51, von daher sollte das Rad von 51 oder 52 sein.
- Fr 14. Jun 2024, 18:38
- Forum: Fahrradgalerie (öffentlich)
- Thema: Dabera Damenrad unbekannten Baujahrs
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11662
Re: Dabera Damenrad unbekannten Baujahrs
Warum könnte man Vorbau und Lenker verändert haben? Wegen der Sitzposition, vielleicht? Mir gefällt es jedenfalls so.
Da Lenker mit so einer sportlichen Form für ein Tourenrad total untypisch ist, außerdem ist der vom Zustand noch viel zu gut :wink: aber wenn es dir so gefällt und passt, darfst ...
- Do 13. Jun 2024, 18:43
- Forum: Fahrradgalerie (öffentlich)
- Thema: Dabera Damenrad unbekannten Baujahrs
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11662
Re: Dabera Damenrad unbekannten Baujahrs
Hallo und Willkommen im Forum.
Das Rad ist aus der Zeit 50-56, da war Serienmäßig verbauten Dynamolicht noch keine Vorschrift, meist wurde es vom Fahrradgeschäft nachgerüstet. Das Rücklicht mit Kunststoff passt, da es auch als Reflektor dient wenn das Licht nicht leuchtet und die Fertigung in ...
Das Rad ist aus der Zeit 50-56, da war Serienmäßig verbauten Dynamolicht noch keine Vorschrift, meist wurde es vom Fahrradgeschäft nachgerüstet. Das Rücklicht mit Kunststoff passt, da es auch als Reflektor dient wenn das Licht nicht leuchtet und die Fertigung in ...
- Mi 12. Jun 2024, 19:54
- Forum: Klappräder
- Thema: Sparta 8-80 von 1970 (kein Klapprad aber ein Minirad!)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 44242
Re: Sparta 8-80 von 1970 (kein Klapprad aber ein Minirad!)
:cry: Da hat jemand der Null Ahnung von Fahrrädern hat dran rum gefuscht.
Die oberere Reihe ist die Kettenbattseite, unten die zum Einstellen :shock: Irgendwas stimmt da von der Reihenfolge nicht :roll:
https://altesrad.net/download/file.php?id=109967&mode=view
Die Schäden an den Lagerschalen ...
Die oberere Reihe ist die Kettenbattseite, unten die zum Einstellen :shock: Irgendwas stimmt da von der Reihenfolge nicht :roll:
https://altesrad.net/download/file.php?id=109967&mode=view
Die Schäden an den Lagerschalen ...
- Sa 8. Jun 2024, 23:53
- Forum: Klappräder
- Thema: BAUER Klapprad
- Antworten: 6
- Zugriffe: 18071
Re: BAUER Klapprad
Sehr schon hier die echten von Bauer zu sehen.
Ich habe nur ein Klapprad/Trennrahmen mit Bauer Schriftzug, das dürfte aber schon auch der Schminke Produktion sein:
Ich habe nur ein Klapprad/Trennrahmen mit Bauer Schriftzug, das dürfte aber schon auch der Schminke Produktion sein:
- Mi 5. Jun 2024, 14:45
- Forum: Klappräder
- Thema: Sparta 8-80 von 1970 (kein Klapprad aber ein Minirad!)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 44242
Re: Sparta 8-80 von 1970 (kein Klapprad aber ein Minirad!)
Habe heute dann mal nach dem Baujahr der Nabe geschaut, die Torpedo ist mit einem N versehen also 1970, das Rad ist dann von 70 oder 71.
- Di 4. Jun 2024, 21:57
- Forum: Klappräder
- Thema: Sparta 8-80 von 1970 (kein Klapprad aber ein Minirad!)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 44242
Re: Sparta 8-80 (kein Klapprad aber ein Minirad!)
Tatsächlich, kein Zerlegerad, meins sieht genauso aus, nur habe ich am Steuerrohr eine Überwurfmutter, die beim Hochdrehen Lenker und Vorderrad freigibt.
Ich wusste nicht, dass es da noch eine feste Variante gibt. Sorry, erst genau hinschauen und dann schreiben.🙄
LG Michael
Macht ja nichts ...
- Di 4. Jun 2024, 08:33
- Forum: Klappräder
- Thema: Sparta 8-80 von 1970 (kein Klapprad aber ein Minirad!)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 44242
Re: Sparta 8-80 (kein Klapprad aber ein Minirad!)
Nur wenn man eine Säge oder Flex nimmt, für den Zusammenbau bräuchte es dann ein Schweißgerät. nein es ist auch kein Zerlegerad.