Rabeneick (Sperrmüll Fund)

In diesem Forum könnt ihr euer Rad öffentlich vorstellen. Was macht das Rad für euch besonders, was habt ihr damit erlebt? Zeigt uns die schönsten Bilder eurer Räder. Gäste dürfen in diesem Forum lesen.

Moderator: yan.kun0567

Antworten
Benutzeravatar
Oldmar
Stützradler
Beiträge: 5
Registriert: So 27. Apr 2025, 07:39
Reputation: 1
Wohnort: Krefeld

Rabeneick (Sperrmüll Fund)

Beitrag von Oldmar »

Guten Morgen,
darf mich kurz vorstellen, Martin aus Krefeld, bin 66 Jahre alt und ein wenig Fahrrad affin ;-)
Gestern habe ich ein altes Rabeneick Rad beim Sperrmüll aufgegriffen und versucht etwas über das Rad herraus zu finden, was mir bisher aber noch nicht gelungen ist. Vielleicht finde ich ja hier etwas Unterstützung. Es hat die Rahmennummer 69096. Gibt es zu dem Rad noch Bilder, was ist original daran und was nicht. Wie sollte ich es aufarbeiten?
Gruß, Martin
DSC06904.jpeg
DSC06903.jpeg
DSC06905.jpeg
DSC06906.jpeg
Dateianhänge
DSC06902.jpeg
Zuletzt geändert von Oldmar am So 27. Apr 2025, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Oldmar
Stützradler
Beiträge: 5
Registriert: So 27. Apr 2025, 07:39
Reputation: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Rabeneick (Sperrmüll Fund)

Beitrag von Oldmar »

Und so sieht die Schaltung aus.
DSC06912.jpeg
DSC06913.jpeg
DSC06914.jpeg
DSC06915.jpeg
DSC06916.jpeg
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
King of the Road
Beiträge: 8986
Registriert: So 9. Dez 2012, 11:34
Reputation: 272
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Rabeneick (Sperrmüll Fund)

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Hallo Martin, erst mal danke für die Rettung.
Welche Jahreszahl steht hinten auf der Naben zwischen den Speichen? Ich meine da eine 2 zu lesen? und davor unter dem Dreck sollte eine 5 stehen.
Was steht auf dem Schaltwerk?
Auf der Muffe von Steuer zum Unterrohr sollte das Modell stehen!? Ich vermute da steht "Mod. 60".
Soweit ich es sehe scheint alles bis auf die Strahler, Rücklicht und evtl. die Griffe und der Sattel zu passen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Biete Hebie Schlüssel für Bremsanker- oder Speichenschloss
Benutzeravatar
Oldmar
Stützradler
Beiträge: 5
Registriert: So 27. Apr 2025, 07:39
Reputation: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Rabeneick (Sperrmüll Fund)

Beitrag von Oldmar »

Hallo,
ja auf der Nabe steht 52 und Mod. 60 stimmt auch.Auf dem Schaltwerk meine ich entziffert zu haben BSA-G und 1953.
Was bedeutet das genau? Mit der Lampe habe ich mir gedacht, die ist wohl von einer NSU Quickly.
Ist es richtig das das Rad einen Tachomitnehmer unten an der Nabe hat?
Hab jetzt für ne Probefahrt Schwalbe Reifen augezogen und bin ne Runde
um den Block. sehr cool.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
King of the Road
Beiträge: 8986
Registriert: So 9. Dez 2012, 11:34
Reputation: 272
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Rabeneick (Sperrmüll Fund)

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Die Lampe ist dann nicht von dem Rad und Zubehör. Wenn der Tacho nichts anzeigt versuch mal die Tachoschnecke rechts am Vorderrad.
Mach mal ein Bild vom Schaltwerk. Bei BSA und dann auch noch ein Schaltwerk bin ich nicht so bewandert.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Biete Hebie Schlüssel für Bremsanker- oder Speichenschloss
Benutzeravatar
Michl
Fahrradverseuchter
Beiträge: 544
Registriert: Di 12. Jul 2016, 21:17
Reputation: 31
Wohnort: Mittelfranken

Re: Rabeneick (Sperrmüll Fund)

Beitrag von Michl »

Sehr schönes Rad! Gratuliere zu dem Fund!

Zu Deiner Frage: "Wie sollte ich es aufarbeiten?":
Es ist in recht gutem Zustand. Das bisschen Rost läßt sich warscheinlich gut entfernen, ohne daß der Lack dabei beschädigt wird. Ich würde es mit der rauhen Seite eines Küchenschwamms und Wasser versuchen. Das funktioniert in solchen Fällen meistens recht gut. Aber vorsicht bei Linierungen, Abziehbildern, etc!
Ich kenne zwar die Marke nicht, aber es schaut mir weitgehend nach Originalzustand aus (bis auf ein paar kleine Teile wie der Rückstrahler vorne, Katzenaugen in den Speichen, etc.). Ich würde versuchen so viel wie möglich vom Originalzustand zu erhalten.
Den Lack solltest Du nach dem Säubern mit Renaissance-Wachs behandeln. Das ist säurefrei und verändert die Farbe in der Regel nicht oder kaum und vor allem ist es Reversibel. Verwende kein Leinöl oder keinen Klarlack! Hier im Forum gibt´s nähere Infos dazu. Such mal nach dem Beitrag von "Kanta", der das Wachs empfiehlt.
Die Mechanischen teile, wie Lager, etc. würde ich zerlegen, reinigen und neu schmieren. Defekte Teile - falls vorhanden - ggf. ersetzen. Ersatzteile gibts z.B. bei Veloclassic von Heinz Fingerhut. Alte Kataloge findest du in der www.Velopedia.online. Hier im Forum gibts allerlei Restaurationsberichte.

Viel Erfolg und berichte mal wie´s vorangeht!

Grüße,

Michl
velo-bleu
Bicyclist
Beiträge: 460
Registriert: Di 3. Jan 2012, 16:36
Reputation: 17
Wohnort: Ammersee

Re: Rabeneick (Sperrmüll Fund)

Beitrag von velo-bleu »

Hi!
Die Schaltung sieht mir (nachdem was auf den Fotos sichtbar ist) nach landläufige Fichtel & Sachs 3Fach schaltung... Nicht BSA-G sondern F&S AG sollte zu lesen sein ;-)
Zur Vergleich, zum Bespiel: viewtopic.php?t=13550&start=15 du hast zwar die Version mit Kabel, die Probleme sind aber die selben ;-)
Die Lampe ist von Bosch und zubehör aus dieser Zeit, würde vermutlich sowohl an Räder als auch an Mopeds/Hilfsmotor montiert.
Liebe Grüße
OR
Benutzeravatar
Oldmar
Stützradler
Beiträge: 5
Registriert: So 27. Apr 2025, 07:39
Reputation: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Rabeneick (Sperrmüll Fund)

Beitrag von Oldmar »

Danke für die vielen Antworten und Anregungen. Bin dadurch bei einigen Sachen schon fündig geworden und weiter gekommen.
Benutzeravatar
Michl
Fahrradverseuchter
Beiträge: 544
Registriert: Di 12. Jul 2016, 21:17
Reputation: 31
Wohnort: Mittelfranken

Re: Rabeneick (Sperrmüll Fund)

Beitrag von Michl »

Hier findest Du auch eine Liste mit Seriennummern und Baujahren von Rabeneick-Rädern:
https://web.archive.org/web/20220707070 ... cle_id=163
Leider mit nicht so vielen Einträgen.
Antworten